Bio-Lavendelseife vom Tiroler Kräuterhof

Das Corona Virus bestimmt derzeit unseren Alltag und wir alle sind mit zahlreichen neuen Regeln konfrontiert. Eine davon empfiehlt uns, uns zur Händedesinfektion oft und gründlich die Hände mit Seife zu waschen. Und nicht wenige leiden bereits unter trockener, spröder Haut. Wir verraten Euch, wie Euch Naturseife und Handhygiene mit antiviralen, ätherischen Ölen helfen können, sicher und gepflegt durch diese Zeit zu kommen!

Weiter lesen

Detox mit Alpenstark Zeolith proDetox

Zeolith ist ein hervorragender Begleiter wenn es ums Reinigen und Regenerieren des Darms geht. Die extrem fein vermahlene Mineralerde wirkt durch ihre große Oberfläche und ihre Fähigkeit zum Ionenaustausch wie ein Schwamm, der Giftstoffe binden kann. So lassen sie sich leicht aus dem Körper ausscheiden. Das macht Zeolith (Klinoptilolith) zu einem idealen Begleiter in der Fastenzeit, für Detox-Tage und Darmsanierungen.

Weiter lesen

Weihrauch

Der intensive Duft von Weihrauch ist für viele eng mit der Kirche und besonders der Weihnachtszeit verbunden. Er gibt einer Messe den besonderen Zauber und ist eines der wertvollen, exotischen Geschenke der Heiligen Drei Könige an das Jesuskind. Das Harz, aus dem auch ein ätherisches Weihrauchöl hergestellt wird, ist seit Jahrtausenden ein begehrtes Handelsgut und aus der Religion und Heilkunde nicht wegzudenken.

Weiter lesen

Firmengeschenke vom Tiroler Kräuterhof

Firmengeschenke oder Weihnachtspräsente vom Tiroler Kräuterhof drücken Werte aus: Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung, Handarbeit und Respekt vor der Umwelt. Kommunizieren Sie diese Werte an Geschäftsfreunde, Kunden und Mitarbeiter!

Weiter lesen

Quendel ätherisches Quendelöl

Quendel, auch Sand- oder Feldthymian genannt, ist der mitteleuropäische Bruder des bekannteren Echten Thymians aus dem Mittelmeerraum. Er duftet wild und aromatisch und bildet an trockenen, auch alpinen Standorten ganze Teppiche, die anmutig rosa-violett blühen. Ätherisches Quendelöl ist ein tolles Hausmittel mit vielen Anwendungsgebieten von den Atemwegen über die Verdauung bis zu Menstruationsbeschwerden.

Weiter lesen

Oregano Heil- und Küchenpflanze

Wer beim Stichwort Oregano nicht an aromagetränkte Sommertage in Italien und Griechenland denkt, der war noch nie dort! Dort sieht man das beliebte Küchenkraut büschelweise im Schatten trocknen und keine Mama würde ihren Liebsten Pizza, Salate oder Kartoffel ohne dieses aromatische Küchenkraut servieren. Doch wie so viele Küchenkräuter, hat auch Oregano eine Vielzahl gesundheitsfördernder Eigenschaften.

Weiter lesen