Die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, gedeiht in extremen Höhen und Wetterlagen. In den uralten Zirbenstuben der alpinen Hütten und Bauernhäuser fühlten sich die Menschen immer wohl – entspannt und gesellig. Hol Dir ein Stück dieser alpinen Tradition mit einem Zirbenkissen nach Hause!
Die Zirbenspäne, die wir als Füllung für unsere Zirbenkissen verwenden, stammen von der Zirbelkiefer, die in großen Höhen der Alpen und Karpaten wächst. Dort trotzt sie Wind und Wetter und verleiht ihre widerständige Kraft an das wohlriechende ätherische Öl weiter, das intensiv würzig nach Wald und Bergen duftet.
Der immergrüne Hochgebirgsbaum ist leicht erkennbar an seinen weichen Nadelbüscheln, zwischen denen sich ab Frühsommer die Zirbenzapfen bilden. Das Holz und die Zapfen bestechen durch eine auffallend rötliche Färbung. Ausgewachsene Zirbenbäume können über 20 Meter hoch werden und ein Alter von bis zu tausend Jahren erreichen.
Botanischer Name: Pinus cembra
Synonyme: Arbe, Arve, Zirbe, Zirbel
Vorkommen: Hochalpen und Karpaten
Pflanzenteile: Nadeln, Holz, Zapfen
Duftnote: Kopf-/Herznote
Element: Erde/Feuer
Die Zirbe steht in Österreich unter strengem Naturschutz. Für unsere Zirbenkissen verwenden wir ausschließlich Holz aus Sturmschäden, Waldpflege oder Holzabfälle aus der Möbelherstellung.
Ich fühle mich stark und mutig. Ich habe einen zähen Überlebenswillen.
✓ Zirbenherz
Gönne Dir ein wunderbar duftendes Zirbenkissen und genieße die Umarmung der „Königin der Alpen“.
Füllung: Herrlich duftende Zirbenholzspäne im 100% Baumwoll-Inlett (mit Reißverschluss)
Einfache Reaktivierung mit ein paar Tropfen unseres 100% naturreinen Zirbenöls